Über uns
Unsere Schule
Die Integrative Schule Hernals ist eine offene Schule, in der die Schüler*innen entsprechend ihrer Möglichkeiten nach allen Lehrplänen unterrichtet werden können und die über spezielle Zusatzeinrichtungen für Kinder mit Körper- und/oder Mehrfachbehinderung verfügt.
Wir sind...
...Volksschule, Mittelschule und Sonderschule
...eine Spartenschule für Kinder mit Körperbehinderung
...eine PILGRIM-Schule
Wir sind...
...Volksschule, Mittelschule und Sonderschule
...eine Spartenschule für Kinder mit Körperbehinderung
...eine PILGRIM-Schule

Schachbrett Title Example
LEITBILD
Die ISH ist ein Lernort für alle Schüler*innen von 6 bis 16 Jahren.
Kinder und Jugendliche werden in ihren individuellen Bedürfnissen und Hintergründen wahrgenommen und gefördert.
An unserer offenen Schule finden klassenübergreifender Unterricht und gemeinsame Projekte statt. Eine enge Zusammenarbeit aller Berufsgruppen bereichert das Schulleben.
Lernräume werden so gestaltet, dass sie Neugier und Lust auf entdeckendes Lernen wecken.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, in einem BARRIEREFREIEN Gebäude BARRIEREFREI zu denken.
Kinder und Jugendliche werden in ihren individuellen Bedürfnissen und Hintergründen wahrgenommen und gefördert.
An unserer offenen Schule finden klassenübergreifender Unterricht und gemeinsame Projekte statt. Eine enge Zusammenarbeit aller Berufsgruppen bereichert das Schulleben.
Lernräume werden so gestaltet, dass sie Neugier und Lust auf entdeckendes Lernen wecken.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, in einem BARRIEREFREIEN Gebäude BARRIEREFREI zu denken.
Schulprofil
- 4 Integrationsklassen in der Volksschule
- 4 Integrationsklassen in der Mittelschule
- 13 Sonderschulklassen
- 4 Basale Förderklassen
- Beratungslehrerin
- Freizeitbetreuung durch Sozialpädagog*innen der MA56
- Physiotherapie und Ergotherapie durch Therapeut*innen der MA15
- Sprachheilpädagogin
- Fachärztin für Kinder und Jugendheilkunde der MA15
- Sozialarbeiterin der MA15
- Jugendcoaching (WUK)
- Elternverein
Frühaufsicht ab 7:15 Uhr
Frühdienst in den Basalen Förderklassen ab 7:45 Uhr
Unterricht bzw. Betreuung
Montag bis Freitag von 8:35 Uhr bis 16:00 Uhr
