Schuljahr 2024-25
Ostermarkt

Am 3. und 4. April fand bei uns in der Aula ein Ostermarkt statt. Kinder und Erwachsene haben fleißig vorbereitet, gebastelt, angesetzt dekoriert und verziert. Genauso fleißig wurde auch eingekauft!
Danke an alle Beteiligten.



Oster-Grüße
Auf eine österliche Suche begeben sich die Kinder der 9a in der Musikstunde mit Ulli Krispl.
Sind Osterhase, Ei und Küken schließlich gefunden, werden sie rasch ins Osternest gelegt.
Sind Osterhase, Ei und Küken schließlich gefunden, werden sie rasch ins Osternest gelegt.




Pony Besuch
Die 2b hatte am 12. April zwei Ponys zu Besuch. Sie durften gestreichelt, gestriegelt, gefüttert und gekuschelt werden. Die Pferdeäpfel kommen nun unserem Hochbeet im Schulgarten zugute.



Ärzte ohne Grenzen

Die Volksschulklasse der 2a beim Besuch von Ärzte ohne Grenzen am Karlsplatz.
Frühling und Kunst im Kongresspark




Die 1. MS hat die Sonne im Kongresspark genossen und Kunstwerke aus Naturmaterialien gelegt.


Jeux Dramatiques
Die Mannschaft der 9a ist im Ausdrucksspiel Jeux Dramatiques zu ihrer 77. Mission ins Weltall aufgebrochen und ist mit bahnbrechenden Erkenntnissen nach Hernals zurückgekehrt.





Kunst & Spiel
Die Volksschulklasse der 2a beim Besuch vom Zoom Kindermuseum zur aktuellen Ausstellung "Kunst & Spiel".






Faschingsfest

Auch das diesjährige Faschingsfest ging heiter und mit tollen Verkleidungen über die Bühne. Von Spiderman bis Discokugel über Pipi Langstrumpf bis hin zum Flugzeug waren allesamt vergnügt bei Tanz und Spiel in der Hernalser Hauptstraße vertreten. Danke an alle Beteiligten für das gelungene Fest!




Eislaufen
Im Januar und Februar haben die 1. und 4. MS das kalte Wetter genutzt und sind am Rathausplatz und beim Engelmann Eislaufen gegangen. Ein riesengroßer Spaß!



Auch die 2a hat sich in Hernals auf der Kunsteisbahn Engelmann ausgetobt.





Auch die 2a hat sich in Hernals auf der Kunsteisbahn Engelmann ausgetobt.


Museum Niederösterreich

Die 1. MS besuchte am 30 Jänner gemeinsam mit der 7c das Museum Niederösterreich in St. Pölten. Ein toller Ausflug für alle.



Haus der Musik

Passend zum derzeitigen Sachunterrichtsthema "Musik" machte die 4B einen Lehrausgang ins "Haus der Musik".


Besonders begeistert waren wir von den "Klaviertreppen", unserer eigenen Walzerkomposition mithilfe von virtuellen Würfeln und dass wir am Ende alle selbst die "Wiener Philharmoniker" dirigieren durften!
Es war ein interessanter, lehrreicher und sehr kurzweiliger Vormittag, der uns großen Spaß gemacht hat!


Geschichten lebendig erzählen
Am 14. Jänner hat in der 1. MS ein toller Workshop zum Thema „Geschichten lebendig erzählen“ stattgefunden. Das war ein großer Spaß für uns alle.







Dinner and Crime
Reading English literature can make you hungry. Fortunately, we made a mountain of sandwiches for dinner.
At dinner someone was murdered. 😨

Luckily, the class of 3 MS had a bunch of skilled detectives at hand that solved the case.
After that, the night went well and no one else perished. In the morning the whole class blessed their teachers, the headmaster and themselves with a full English breakfast. Strengthened by a hardy meal, the last day of term could come.
We are not just happy for the adventure – We are also happy to have practiced our English skills. 😋



At dinner someone was murdered. 😨

Luckily, the class of 3 MS had a bunch of skilled detectives at hand that solved the case.
After that, the night went well and no one else perished. In the morning the whole class blessed their teachers, the headmaster and themselves with a full English breakfast. Strengthened by a hardy meal, the last day of term could come.
We are not just happy for the adventure – We are also happy to have practiced our English skills. 😋




Volksoper



Am 9.Januar 2025 hat die 1.MS gemeinsam mit der 7c die Volksoper besucht.
Eine wirklich tolle Aufführung der Zauberflöte hat uns alle begeistert.
Kunsttage...bewegt und vergoldet
Einen Tag lang arbeiteten Hiba Shammout und Oleg Soulimenko mit den Jugendlichen der 3. MS, um ihr körperliches und geistiges Bewegungsrepertoire zu erweitern … es entwickelten sich interessante Performances!
Am nächsten Tag besichtigten die Jugendlichen im Belvedere Werke von Gustav Klimt. Nachdem sie plastische Grundlagen auf gespachtelt hatten, erlernten sie die Verarbeitung von Blattgold, ein zartes Handwerk. Die glänzenden Werke zieren nun die Wohnungen der Jugendlichen 😊





Am nächsten Tag besichtigten die Jugendlichen im Belvedere Werke von Gustav Klimt. Nachdem sie plastische Grundlagen auf gespachtelt hatten, erlernten sie die Verarbeitung von Blattgold, ein zartes Handwerk. Die glänzenden Werke zieren nun die Wohnungen der Jugendlichen 😊





Weihnachten steht vor der Tür...
... die Geschenke sind besorgt, die Kekse gebacken, der Baum geschmückt…



... nun ist es soweit, den besonderen Zauber dieser Zeit zu genießen.
Alle Klassen der Integrativen Schule Hernals konnten sich sowohl beim ökumenischen Gottesdienst als auch bei unserer Weihnachtsfeier vom Jahr 2024 verabschieden.






Das gesamte Team wünscht besinnliche, frohe Festtage, viel Zeit für die Familie und zahlreiche schöne Momente.
Vorweihnachtszeit in der MS

Vor den Weihnachtsferien hat die 1.MS gemeinsam mit ihren Lehrer*innen ein kleines Fest gefeiert. Besonders gut waren die verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten, die die Schüler*innen von zu Hause mitgebracht haben. Wir haben das Beisammensein sehr genossen und hervorragend gespeist.
Das Weihnachtsschmuckbasteln in der Aula der Schule war toll organisiert und hat der 1.MS viel Spaß gemacht!




Peer-Mediation
Im Rahmen einer kleinen Feier wurden am 11. Dezember den Peer Mediator*innen die Abschlusszertifikate von unserem Herrn Direktor Wuscher verliehen.
Die Mädchen und Burschen wurden 13 Monate lang an unserer Schule von Fr. Gillinger ausgebildet und werden ab Jänner 2025 als Streitschlichter*innen tätig sein.
Wir gratulieren zu eurem Abschluss!
Die Mädchen und Burschen wurden 13 Monate lang an unserer Schule von Fr. Gillinger ausgebildet und werden ab Jänner 2025 als Streitschlichter*innen tätig sein.
Wir gratulieren zu eurem Abschluss!



Ho Ho Ho...
…und auch der Nikolo hat uns besucht!



Adventszeit
In der Integrativen Schule Hernals wird es weihnachtlich…





…auch mit unserem neuen Adventkalender!
Adventkranzsegnung
Alle Jahre wieder kommt Pater Engelbert zu uns zur Adventkranzsegnung, die heuer in der Aula mit Gesang, Gedichten und Geschichten sehr stimmungsvoll vollzogen wurde.



Talente und Interessen … zwei Wegweiser für die Berufswahl
Was interessiert mich und in welchen Bereichen liegen meine Talente? Diese Fragen erforschen die Jugendlichen der 3.MS sowohl im Unterricht als auch bei Lehrausgängen.
Während dieser kurzen Forschungsreisen wird viel gelacht, es entstehen schöne Produkte und Wissen wird erweitert und vertieft.



Während dieser kurzen Forschungsreisen wird viel gelacht, es entstehen schöne Produkte und Wissen wird erweitert und vertieft.



Laternenumzug
Am Mittwoch, den 13. November 2024 wurde in der Primarstufe ein stimmungsvoller Umzug mit den wundervoll selbst gebastelten Laternen gestaltet. Zu verschiedenen Liedern wurde gesungen, getanzt und herum marschiert. Danke an alle Beteiligten für diese schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit.


Haus der Geschichte

Am 11.Oktober hat die 1. MS gemeinsam mit der 7c einen Ausflug ins Haus der Geschichte unternommen. Der Demokratieworkshop hat allen Kindern viel Spaß gemacht.



Friedensfeier
Im Turnsaal wurde im großen Kreis mit allen Kindern und Erwachsenen das Thema Frieden behandelt. Es wurde gemeinsam gesungen, getanzt und gefeiert.



Workshop der MA48 - Klimahelden
Am 10. September 2024 durfte die Primarstufe Einblicke in die Arbeit der MA 48 erhalten. Bei verschiedenen Vorträgen und Spielen wurden die Themen Straßenpflege, Mülltrennung, Recycling, Müllerverarbeitung, etc. mit den Kindern spielerisch erarbeitet und haptisch greifbarer gemacht.



Kongresspark
Am 6. September hat die neue 1.MS einen Ausflug in den Kongresspark unternommen.
Bei verschiedenen Spielen und einer gemütlichen Jausenpause haben wir uns alle besser kennengelernt und viel Spaß miteinander gehabt.
Bei verschiedenen Spielen und einer gemütlichen Jausenpause haben wir uns alle besser kennengelernt und viel Spaß miteinander gehabt.

Willkommensspalier

Am Freitag, 06.09.2024 wurden alle neuen Schüler*innen und Schüler in der Integrativen Schule Hernals mit unserem Lied "Zola Yaya" herzlich begrüßt. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht.
